Allgemeine Geschäftsbedingungen für Massage (AGB)
Geltungsbereich
Die nachstehenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) betreffen alle Verträge, Leistungen und sonstigen Vereinbarungen zwischen Curt Schleritzko, im folgenden „Praxis“ genannt und dem/r Leistungsempfänger/in (Kunden/in) im folgenden „Auftraggeber“ genannt. Sämtliche von diesen AGB abweichenden Vereinbarungen bedürfen unbedingt der Schriftform.
Angebote/Preise/Zahlungsbedingungen
Angebote/Preise sind stets freibleibend und unverbindlich. Alle genannten Preise sind Endpreise und sind laut der Kleinunternehmerregelung von der Umsatzsteuer befreit.
Einzeltermin
Der Betrag wird spätestens nach erhaltener Leistung fällig. Die Bezahlung erfolgt in Bar.
Eine Rückvergütung von im Voraus bezahlten Leistungen (Gutscheinen, Abonnements, Blocks) ist nicht möglich. Bei Zweifeln an der Liquidität des Auftraggebers ist die Praxis berechtigt, Vorauszahlungen zu verlangen. Ist der Auftraggeber mit seinen Verpflichtungen im Rückstand, so ist die Praxis vorbehaltlich sonstiger Ansprüche zur umgehenden Behandlungseinstellung berechtigt. Dadurch entstandene Kosten werden dem Auftraggeber in Rechnung gestellt und ggf. resultierende Schadenersatzansprüche geltend gemacht.
Terminausfall
Sollte ein Termin nicht eingehalten werden können, wird darum gebeten, diesen rechtzeitig abzusagen oder einen Ersatztermin zu vereinbaren. Sofern der Termin bis zu 24 Stunden vorher abgesagt wird, entstehen keine Kosten. Bei einer Absage am Tag der Anwendung bis 6 Stunden vor dem vereinbarten Termin fallen 50 % der Kosten für die vereinbarte Anwendung an. Bei einer späteren Absage bzw. wenn keine Absage erfolgt, ist der volle Preis der Anwendung zu zahlen.
Massage
Eine Behandlung von Erkrankungen bedarf unbedingt einer ärztlichen Überweisung. Jede sonstige Behandlung dient ausschließlich der Krankheitsprävention bzw. Gesundheitserhaltung. Sämtliche Behandlungen durch die Praxis erfolgen in Absprache mit dem Auftraggeber, der sich zur wahrheitsgemäßen Auskunft über seinen Gesundheitszustand und die Folgen der Behandlung gegenüber der Praxis verpflichtet. Der Auftraggeber verpflichtet sich selbstständig und vor jeder Behandlung über allfällige Veränderungen seines Gesundheitszustandes zu berichten. Sämtliche im Rahmen von Behandlungen erlangten Informationen unterliegen der gesetzlichen Schweigepflicht.
Haftung
Die Haftung der Praxis für sämtliche Schäden, die dem Auftraggeber aufgrund der Nichtbeachtung dieser AGB oder durch eigenes Verschulden des Auftraggebers entstehen, ist ausgeschlossen. Des Weiteren wird darauf hingewiesen, dass für nicht erbrachte bzw. falsche Informationen ihrerseits ebenfalls keine Haftung übernommen werden kann. Aussagen, die vom Inhaber der Praxis getätigt werden, beruhen immer auf dem jeweiligen Kenntnisstand. Da es zu einigen Themen unterschiedliche Lehrmeinungen gibt, kann ich nicht in jeder Hinsicht gewährleisten, die aktuellste oder aktuell als beste anerkannte Aussage getroffen (bzw. Behandlung angewendet) zu haben. Der Auftraggeber haftet für die von ihm verursachten Schäden in den Räumen der Praxis.
Ausschlussgründe
Wenn Sie an Erkrankungen leiden, ist eine Behandlung nicht oder nur nach ausdrücklicher ärztlicher Bewilligung möglich.
Schlussbestimmungen
Erfüllungsort und Gerichtsstand sind der Sitz des Unternehmens außer es handelt sich um eine mobile Massage, dann gilt als Bestimmungsort der vereinbarte Ort. Sollen einzelne Bestimmungen dieser allgemeinen Geschäftsbedingungen unwirksam sein, so berührt das die Gültigkeit der anderen Bestimmungen nicht.